Team info | |
---|---|
Description | Wenn man bedenkt wie stark der Fortschritt von Computern geprägt wurde, wird schnell klar, dass darin auch eine gewisse Verantwortung liegt. Wird der Fortschritt nur zur Maximierung des eigenen Wohlstandes verwendet, ist das etwas erbärmlich. Leider Gottes haben viele Unternehmen gar kein Interesse daran, Probleme zu lösen, da sie von den ineffektiven Medikamenten o.ä. dauerhaft profitieren. Es ist ganz simpel- ein krebskranker, der nach einer Therapie gesund ist, wird keine teuren Produkte mehr brauchen. Aus diesem Grund werden die globalen Etats für Supercomputing wie der Proteinfaltung niedrig gehalten und deren Ansätze deklassiert. Der in Los Alamos stehende Supercomputer "road- runner" simuliert die Wirkung von Nuklear- und Wasserstoffwaffen und simuliert Klimaveränderungen. Es ist ein wenig dümmlich Nuklearwaffen weiter optimieren zu wollen, wenn man bedenkt das die Erde mit den bereits vorhandenen Sprengköpfen mehrmals vaporisiert werden kann. Ob man nun Geld oder Rechenleistung für etwas hinter dem man steht, spendet ist meiner Meinung nach egal. Vor allem hat ein Spieler bereits eine hohe Investition durch Kauf von Hardware für seine Zockerkiste vorgenommen. Das Argument "der Stromverbrauch steigt exorbitant an" will ich anhand meiner Messungen entkräften. Mein Q9550 braucht im idle 40 Watt weniger als unter Vollast in Boinc. Nach 100 Stunden Betrieb sind das ~ 4KwH das sind ~ 80 cent Mehrkosten. Für die erbrachte Leistung ist das ein Witz. |
Created | 23 Jul 2008 |
Total credit | 1,835,682 |
Recent average credit | 0 |
Cross-project stats | Free-DC SETIBZH BOINCstats.com |
Country | Germany |
Type | Computer type |
Message board | Threads: 4 Posts: 22 Last post: 31 Jan 2013 |
Members | |
Founder | DHAmoKK |
New members in last day | 0 |
Total members | 5 (view) |
Active members | 0 (view) |
Members with credit | 5 (view) |
©2025 University of Washington
https://www.bakerlab.org